Zur Aufbereitung von Wasser und zur Behandlung von industriellen Abwässern, die entweder wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden sollen (Abwasserrecycling) oder die direkt eingeleitet werden, stehen in der Fraunhofer-Allianz SysWasser eine Reihe verschiedener Technologien mit unterschiedlichem Reifegrad zur Verfügung.
Diese Technologien wurden in verschiedenen Instituten entwickelt und werden von der Allianz als Technologiemodule für die Erarbeitung optimierter Systemlösungen oder Einzellösungen zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus lassen sich die technologischen Lösungen bei Bedarf mit dem in der Allianz vorhandenen Know-how über Wasserinfrastrukturen, Systemsteuerung und Messtechniken, Automatisierung und Ressourcenmanagement zur Entwicklung und Realisierung von Gesamtkonzepten nutzen.
Neben konventionellen Verfahren stehen der Allianz zukunftsweisende Technologiemodule zur Verfügung, die im Folgenden anhand aktueller Entwicklungen dargestellt werden:
- Membrantrenntechniken
- Ultraschall
- Elektrophysikalische Fällung
- Verdampfungstechniken
- Oxidation von Schadstoffen und Keimen
- Biologische Verfahren
- Energieeffiziente und energieautarke Wasseraufbereitung.