Das Spektrum messtechnischer Problemstellungen ist sowohl in der Wasserversorgung als auch in der Abwasseraufbereitung besonders vielfältig. Hier erweisen sich die weitreichenden Kompetenzen spezialisierter Fraunhofer-Institute auf den Gebieten der Biosensorik über die Mikrosystemtechnik oder Nanotechnologien bis hin zur Umsetzung konventioneller physikalischer oder chemischer Messverfahren als außerordentlich nützlich.
Eine optimale Prozessführung wasserwirtschaftlicher Anlagen ist ohne eine leistungsfähige In-situ-Diagnostik der komplexen wasserchemischen und biologischen Prozesse nicht realisierbar.