Überschwemmungen als Folge starker lokaler Niederschläge sind im städtischen Raum oft mit großen Schäden verbunden.
Mit dem Ziel einer langjährigen Kostenminimierung werden daher anhand europäischer und nationaler Normen und Regelwerke Überflutungssicherheiten für Gebietsflächen unterschiedlicher Nutzung und Infrastruktur festgelegt.
Für die Kommunen als Abwasserbeseitigungspflichtige erwächst daraus die Notwendigkeit, die Leistungsfähigkeit von Entwässerungssystemen bzw. deren Versagenswahrscheinlichkeit sowie das damit verbundene Schadenspotenzial möglichst genau zu ermitteln.