Physikalisch-chemische Wasserbehandlung
                    
        
        
	
	
			
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			
			
        Pilotanlagen: Umkehrosmose-Testanlage und Rotationsscheibenfilter
			
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			
			
        Advanced 	Oxidation Processes AOP mit 	Steuerung über Kohlenstoffabbau 
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			
        Dipl.-Ing. Christiane Chaumette
 
	
		Vorteile:
 
 
 - Wasserwiederverwendung
  
 - Recycling
  
 - Verringerung von Abwassermengen
  
 - Entfernung von Kontaminanten
  
 - Desinfektion
  
 
Anwendungen:
 
 
 - Industrieabwasser
  
 - Prozesswasser
  
 - Kühlwasser
  
 
Branchen/Märkte:
 
 
 - Chemie, Pharma
  
 - Umwelt, Bioökonomie
  
 
Ansprechpartner:
 
 
 - Dipl.-Ing. Christiane Chaumette, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
  
 - christiane.chaumette@igb.fraunhofer.de
  
 - Telefon +49 172 342 9820
  
 
  
 
    
                
Wasser- und Abwassertechnik - kommunal
                    
        
        
	
	
		Vorteile:
 
 
 - Von der Einzel- zur Systemlösung
  
 - Digitalisierung des kommunalen Raums
  
 - Ressourceneffizienz
  
 
Anwendungen:
 
 
 - Semi-dezentrales Wassermanagement
  
 - Systemkonzepte für Städte – Morgenstadt City Lab
  
 - Kritische Infrastrukturen: Hygiene, Alarmsysteme
  
 - Wasser 4.0 – Digitalisierung der
 kommunalen Wasserwirtschaft  
 
Branchen/Märkte:
 
 
 - Ver- und Entsorger
  
 - Städte und Gemeinden
  
 - Ausrüster und Vorreiter der Digitalisierung
  
 
Ansprechpartner:
 
 
 - Dr.-Ing. Marius Mohr, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
  
 - marius.mohr@igb.fraunhofer.de
  
 - Telefon +49 711 970 4216  
  
 
  
 
    
                
Membranmodifizierung und Modulbau
                    
        
        
        
			
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			
			
        Membranproduktionsanlage und Membran mit spezifischen Adsorberpartikeln
 
        
Vorteile:
 
 
 - Wasserwiederverwendung / Recycling
  
 - Verringerung von Abwassermengen
  
 - Entfernung von Kontaminanten
  
 - Trinkwassergewinnung
  
 - Entsalzung
  
 - Konzentrierung
  
 - Fraktionierung
  
 
Anwendungen:
 
 
 - Filtrationsmembranen
  
 - Osmose-Membranen
  
 
Branchen/Märkte:
 
 
 - Wasseraufbereitung
  
 - Stofftrennung
  
 
Ansprechpartner:
 
 
 - Dr.-Ing. Thomas Schiestel, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
  
 - Telefon +49 711 970-4164